Persönlicher Werdegang

13 Jahre Laborantin in den Bereichen Lebensmittel, Pharmazie und Umweltanalytik.

Auf der Suche nach etwas den Menschen in seiner Ganzheit Erfassendes bin ich an der Volkshochschule in Fürth 1985 mit T'ai Chi Ch'uan in Berührung gekommen. Seine einfache Art und umfassende, ausgleichenden Wirkung haben mich überzeugt und begeistert. Es folgte Unterricht bei Petra und Toyo Kobayashi an Wochenenden und auch wochenweise im Franziskanerkloster in Dietfurt in Verbindung mit Zen-Meditation mit christlichem Hintergrund.

Die Begegnung 1988/89 mit „Der erfahrbare Atem“ nach Ilse Middendorf, erwog mich zu einer Umschulung in den medizinischen Fachbereich. Eine konkrete Arbeit am Menschen und das Erlernen der physikalischen Grundlagen von Bau und Funktionsweise des Menschen, sah ich in der kürzesten staatlich anerkannten Ausbildung als Masseurin und med. Bademeisterin umgesetzt.

Durch das Üben von T'ai Chi Ch'uan erwuchs mir ein Verständnis für effiziente und leichte, dem Menschen naturgemäße Bewegungen. Dies führte mich 1993 zur Ausbildung als ganzheitliche Bewegungstherapeutin nach Franz Nowotny (Nowo-Balance®Therapeutin)  bei Dr. med. Christiane May-Ropers und Dr. med. Gertrud May an der Klinik für Naturheilweisen „Haus Bruneck“ in Kreuth/Tegernsee.

Berufsanerkennung und Erfahrung von 1994 bis 2000 in Krankengymnastikpraxis und einem Fachkrankenhaus für Chirurgie. Durch die Anwendung der Nowo-Balance®Therapie gewann ich die Einsicht, dass die meisten der zu behandelnden Verspannungen, Schmerzzustände und Schäden nicht nötig wären, würden wir unsere Haltung und Bewegungen wieder ins Lot bringen und dem menschlichen Bewegungsapparat gemäß, von der Mitte her ausführen. Gleiches stellt sich beim Üben mit T’ai Chi Ch’uan ein.

1995 begann ich T’ai Chi zur Prophylaxe und Entspannung beim Volksbildungswerk in Ochsenfurt zu unterrichten. Lehrerlaubnis Petra und Toyo Kobayashi, München.

Selbständig und freiberuflich seit dem Jahr 2000. Dozentin an verschiedenen Volkshochschulen und bei den Krankenkassen für T'ai Chi Ch’uan, Qigong, Bewegungs-und Rückenschulkurse mit Atemschulung, Massagekurse. Unterricht auch an Schulen und bei Firmenlehrgängen.

In der Privatpraxis arbeite ich vor allem mit den Methoden der intuitiv, strukturell ordnenden Massage mit ätherischen Ölen, einer sanften Form der Wirbelsäulen- und Gelenkkorrektur nach Dorn, Somatik Education und der Bewegungstherapie nach Franz Nowotny.

Der Abschluß 2007 zur Lehrerin in „stillem Qi Gong“ nach Großmeister Zi Chang Li, München, regelmäßige Fortbildungen in T’ai Chi Ch’uan und Kurse in verwandten Gebieten vertiefen das Verständnis von Ch’i/Energie und die Arbeit an mir selbst. Dies fließt in den Unterricht und in meine Tätigkeit in der Praxis mit ein.

Meinen herzlichen Dank möchte ich allen meinen Lehrerinnen und Lehrern, besonders Petra und Toyo Kobayashi und Meister Zi Chang Li in München aussprechen.